Der Name Bourbon
|
||
Entstehung - Gestzliche Vorschriften | ||
Zugegebenermaßen ist Bourbon ein befremdender Name für
eine Art Whiskey, besonders wenn man bedenkt, dass die meisten Whiskeys
der Welt bewundernswert problemlose Bezeichnungen haben. Der in Schottland
von den Schotten gemachte Whisky wird Scotch genannt, die in Irland und
Kanada gemachten Whiskeys werden Irish beziehungsweise Canadian genannt.
Sogar des Bourbons nächste Verwandten, Tennessee Whiskey und Rye, beschreiben
entweder ihren Staat des Ursprungs oder die Hauptzutat, beides völlig
logische Ansätze.
Aber warum wird Amerika's bekanntester und beliebtester Whiskey-Stil Bourbon genannt, ein vom französischen Königshaus geliehener Name? Die Franzosen schliesslich machen noch nicht einmal Whiskey oder sonst irgend einen anderen kornbasierten Geist. Stattdessen ziehen sie es vor, mit Weintrauben herumzubasteln. Über die Herkunft der Bezeichnung Bourbon Whiskey gibt es viele Variationen. So ist beispielsweise zu lesen: "Früh in der Kolonialgeschichte von Amerika gründete ein Baptistenminister Elijah Craig eine Stille in Georgetown, Kentucky und begann Whiskey auf der Basis von Mais zu produzieren. Über die Stille wird gesagt, einer der ersten in Kentucky gewesen zu sein, und Kunden in den Nachbarstädten tauften dieses Produkt Bourbon County Whiskey, nach dem County des Ursprungs." Dies ist eine nette, knappe Erklärung, die wahrscheinlich schon oft mit nur geringfügigen Abwandlungen veröffentlicht wurde wie das folgende Beispiel zeigt: "Der Name beruht auf der Tatsache, dass der erste in Kentucky destillierte Whiskey aus Mais an der Mühle von einem Elijah Craig in Georgetown, Bourbon County, hergestellt wurde. Er wurde zuerst Bourbon County Whiskey genannt, und der Namen Bourbon Whiskey ist seither für destillierten Whiskey aus Mais verwendet worden." Jedoch gibt es ein kleines Problem mit all diesen Erklärungen. Sie sind alle nicht ganz richtig. Weil sie sehr oft über die Jahre wiederholt worden sind, fällt es niemandem ein, daran zu zweifeln. Nur wenige Leute in Kentucky, selbst in der Whiskey Industrie, kennen die echte Erklärung, obwohl es weder obskur noch schwierig zu verstehen ist. Sie ist jedoch etwas komplizierter als die Standardgeschichte. So lautet diese Geschichte: Der langlebige Anspruch, dass der Baptistenminister Elijah Craig den ersten Bourbon Whiskey gemacht hatte, kann auf eine Veröffentlichung aus dem Jahre 1874 zurückverfolgt werden. Darin wird Craig zwar nicht namentlich erwähnt, jedoch heißt es, dass "der erste Bourbon Whiskey 1789 in einer Mühle an der Royal Spring in Georgetown gemacht wurde." Für diese Behauptung liegen jedoch keine Beweise vor. Craig war eine wirkliche Person - ein großartiger Charakter in der frühen Geschichte von Kentucky, und er war ein Destillateur. Er betrieb auch 1789 eine Mühle an der Royal Spring, so dass es wenig Zweifel daran gibt, diesen Meilenstein auf Craig zurückzuführen. Was mangelhaft ist, es gibt keine Beweise, dass Craig's Whiskey während seiner Tage einzigartig war. Zusätzlich zu diesem Mangel, gibt es ein anderes Problem. Craig's Distillery-Betrieb war nie in Bourbon County, sogar nach der Verschiebung der County-Grenzen, was während Kentucky's früher Geschichte stattfand. Craig zog nie um, aber die Grenzen taten es, da neuere, kleinere Counties aus älteren und grösseren geschaffen wurden. Craig's Standort war zuerst in Fayette County (1780), dann Woodford (1788), dann Scott (1792), aber nie in Bourbon County. Während Elijah Craig's Zeit war die Herstellung von Whiskey etwas, was jeder machte. Er wurde universell als eine ökonomische und ebenso als eine persönliche Notwendigkeit betrachtet. Es war viel später, dass die Herstellung und das Konsumieren von Whiskey strittig wurde. Der Pfarrer Craig destillierte nie in Bourbon County, noch war sehr wahrscheinlich die erste Distillery in Kentucky dort nicht ansässig. Diese Ehre gebührt Fort Harrod, die erste dauerhafte europäische Niederlassung westlich von den Allegheny Mountains und, wie der Craig Standort, war Fort Harrod (jetzt die Stadt Harrodsburg in Mercer County) nie in Bourbon County. Warum wurde der erste in Kentucky aus Mais gemachte Whiskey wahrscheinlich in Fort Harrod gemacht wurde? Weil Whiskey herzustellen, so üblich war, wie Brot zu backen, ist es fast sicher, dass der erste Schub gekocht wurde, sobald es genug Mais gab. Dies bedeutet, dass es wahrscheinlich innerhalb von einem Jahr nach der Gründung der Siedlung im Juni 1774 geschah. Zu dieser Zeit war dort noch nicht Bourbon County. Fort Harrod war ursprünglich in Lincoln County, bis 1785 Mercer County formiert wurde. Es war nie in Bourbon County. Was ging da vor sich? Es gibt einen Bourbon County, und Bourbon Whiskey bekam seinen Namen durch seine Verbindung mit Bourbon County. Aber diese Verbindung ist nicht das, wovon jeder denkt, dass es ist. Der ganze Bereich von dem, was jetzt Kentucky ist, war ursprünglich der Kentucky County von Virginia. Weil Amerika Frankreich dafür dankbar war, ihnen zu helfen, England zu besiegen und die Unabhängigkeit zu gewinnen, liess die Virginia Legislative eine Anzahl von französischen Namen auf die amerikanische Erde fallen. Als Virginia begann, Kentucky 1780 in kleinere Einheiten zu teilen, wählte es den Namen des berühmten französischen Generals LaFayette, für einen der drei neuen Counties. Die französische königliche Familie zu dieser Zeit war das Haus Bourbon, und Bourbon County, Virginia, wurde 1785 gegründet, indem von Fayette ein Stück Land abgeschnitten wurde. Dies brachte die Anzahl von Counties im gewaltigen westlichen Gebiet auf fünf. Kentucky wurde 1792 zu einer Gemeinschaft mit eigenen Rechten, und die neue Legislative teilte die bis dahin neuen Counties in viele mehr. Um 1800 gab es 43 Counties, und die Landkarte vom östlichen Kentucky sah fast so aus wie heute. Nach dem Ende der französischen Verbindung, wurden die Städte Louisville und Versailles auch während dieser Anpassung von Francophilia benannt. Als Bourbon County 1785 geformt wurde, gab es dort Dutzende, wenn nicht sogar Hunderte von kleinen Farmer-Destillateuren, die Whiskey überall in der Region machten. In jenen Tagen, mit einigen Strassen und noch weniger lokaler Märkte für Farmer-Produkte, war der einzige praktische Weg für Farmer ihre Maisernte zu verkaufen, sie zuerst zu Whiskey zu destillieren. Wenn sie keine Stille hatten, fanden sie einen Nachbarn, der destillierte, und handelte um einen Prozentsatz des Ergebnisses, um für die Destillier-Dienste zu zahlen. Zusammen mit Kentucky's Hauptexportprodukt Hanf wurde überschüssiger Whiskey nach New Orleans zum Verkauf auf Boote geladen und über den Ohio River ausgeliefert. Einer der ersten wichtigen Häfen am Ohio River in Kentucky war in Maysville, was damals Limestone genannt wurde. Dieser Hafen war schon 1784 benutzt, als die Virginia Legislative "zwei Seeoffiziere oder Eintreiber" den Ortschaften Falls of Ohio (jetzt Louisville) und Mouth of Limestone (jetzt Maysville) zuteilte, um den Flussverkehr zu beaufsichtigen und Benutzungsgebühren einzutreiben. Bourbon County, der den Hafen in Limestone einschloss, wurde ein Jahr später eingeführt. Der neue County umfasste eine gewaltige Region. Er schloss praktisch alles vom modernen Kentucky bis in den Norden, Osten und Südosten von Lexington ein. Limestone war der vorrangige Hafen für die ganze Region. Nur einige Jahre später wurde 1789 Mason County, Virginia aus Limestone und dem Rest des nordöstlichen Bourbon County. Maysville ist heute immer noch die Kreisstadt von Mason County, Kentucky. Nachdem Kentucky 1792 zu einem Staat wurde, wurden noch mehr neue Counties vom Original-County, bekannt als Bourbon County, getrennt und Bourbon County selbst schrumpfte zu seiner gegenwärtigen bescheidenen Grösse. In der Tat waren vierunddreißig der heutigen Kentucky Counties einmal Teil von Bourbon. Wegen dieses gemeinsamen Erbes, war die ganze Region für mehrere Jahrzehnte als Old Bourbonbekannt. Während dieser gleichen Zeit wurde Whiskey der wichtigste Export der Region. Weil die meisten Leute, die dort wohnten, immer noch die ganze Region Old Bourbon nannten, wurde jeder von Limestone angelieferte Whiskey unveränderlich auf den Fässern als Old Bourbon Whiskey bezeichnet und identifiziert, ganz gleich wo er tatsächlich hergestellt wurde. Jeder zur dieser Zeit verstand diesen Namen, der so einfach identifizierte, wo der Whiskey im Allgemeinen herstammte, d.h. irgendwo ausdrücklich aus der bekannten Region, was bedeutete, dass jeder Whiskey vom berühmten Hafen des Old Bourbon in Limestone ausgeliefert wurde. Schliesslich starb die Gewohnheit aus, die ganze Region Old Bourbon zu nennen, und Leute, die mit der Praxis nicht vertraut waren, begannen anzunehmen, dass sich das Wort Old in dem Ausdruck Old Bourbon Whiskey auf das Alter bezogen haben muss. Dies war nie der Fall, denn das heutige Altern von Whiskey war damals noch nicht üblich. Anscheinend wurde der mit Old Bourbon gekennzeichnete Whiskey von den Kunden flussabwärts als der beste betrachtet worden, der den Ohio hinunter aus verschiedenen Grenzgebieten schwamm. Sie mochten ihn so sehr, dass sie begannen, nach diesem Namen zu fragen. Als andere Whiskeyerzeuger in anderen Teilen von Kentucky und benachbarten Staaten daran etwas gutes erkannten, eigneten sie sich den Namen einfach an. Sie begannen, ihre Fässer auch mit Old Bourbon Whiskey zu kennzeichnen, ganz gleich wo ihr Whiskey tatsächlich hergestellt wurde. Schliesslich (nach etwa 1840) wurde aus dem Namen nur noch Bourbon. Er wurde dann nicht mehr verwendet, um den Ursprung zu identifizieren, da fast jeder im Westen seinen Whiskey Bourbon nannte. Der meiste maisbasierte Whiskey im Westen wurde letztlich Bourbon genannt, um ihn vom roggenbasierten Whiskey zu unterscheiden, der im Osten vorherrschte. Später, als die Leute begannen, sich zu fragen, woher der Name Bourbon stammte, bemerkten sie, dass es einen County in Kentucky mit dem Namen Bourbon gab, und nahmen an, dass Bourbon Whiskey dort entstanden sein muss. Es war viele Jahre später, dass Destillateure in Tennessee entschieden, dass sie ihre eigene unverwechselbare Identität wollten, so dass der Name Tennessee Whiskey geboren war. Heute hat Bourbon eine spezifische legale Bedeutung, die wenig mit ihren geographischen Ursprüngen zu tun hat. |
Entstehung - Gestzliche Vorschriften |